home.ci.1_02.jpg
A

WILLKOMMEN BEIM VERBAND SÜDDEUTSCHER SPARGEL- UND ERDBEERANBAUER E.V. (VSSE)!

Hier sind Sie richtig, wenn Sie:

  • mehr über Spargel und Erdbeeren erfahren möchten.
  • Muster, Arbeitsverträge und Formulare benötigen.
  • rechtliche Informationen, zum Beispiel zur Saisonbeschäftigung oder Vermarktung suchen.

Wer sind wir?

Der VSSE ist mit rund 660 Mitgliedern Deutschlands größter Verband für Spargel- und Erdbeeranbauer. Er setzt sich für moderne Produktionsmethoden sowie die Beschäftigung von Erntehelfer und Erntehelferinnen ein und informiert Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit über die aktuelle Herausforderungen der Branche.
Der VSSE kooperiert im Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände mit weiteren Partnern: mit der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V., dem Verband der ostdeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer, der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V., sowie dem Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V., der Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel e.V., dem Spargelerzeugerverband Südbayern e.V., sowie dem Arbeitskreis Spargel Südhessen und dem Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe.
Mehr über den VSSE erfahren Sie hier.


Interessante Stellenausschreibung:

Das Landratsamt Karlsruhe bietet eine bedeutende und spannende Position als Obstbauberater an, die zuvor von Wolfgang Bauer, Landwirtschaftsamt Bruchsal, ausgeübt wurde.

Interessenten finden weitere Infos hier:
https://landratsamt-karlsruhe.recruiting-portal.com/r/z01sttl2l4vamqx/Berater+mwd+f%C3%BCr+Obstanbau/76646/Bruchsal


NEU: Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis - bewerben Sie sich jetzt!

Es sind häufig die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Ein technischer Umbau, eine Veränderung im Ablauf, eine kreative Idee, die Mitarbeiter motiviert, bei der Sache zu sein…

Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) lobt erstmals den Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis aus. Es sind Preisgelder von 750, 1750 und 2500 Euro angesetzt. Nutzen Sie noch die letzten Tage der Saison und machen Sie von Ihren technischen oder strukturellen Innovationen Fotos und / oder Videos und reichen Sie diese mit Ihrer Bewerbung für den Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mindestlohn

Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni 2023 mit Mehrheit, aber gegen die Stimmen der Arbeitnehmerseite, einen Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden beschlossen.

Der gesetzliche Mindestlohn soll in folgenden Stufen erhöht werden:

Zum 01.01.2024 12,41 Euro

zum 01.01.2025 12,82 Euro

jeweils brutto je Zeitstunde.

Dieser Vorschlag muss noch vom Bundestag nach der Sommerpause beschlossen werden. Wir gehen aber davon aus, dass der Deutsche Bundestag dem Beschluss der Mindestlohnkommission folgen wird.




Gebrauchte Mulchfolien richtig abräumen!

Kunststoffreste gehören nicht in den Boden! Plastik verschwindet nicht, sondern reichert sich in Böden der Umwelt an. Die deutsche Umweltbehörde kann Geldstrafen verhängen, wenn Plastik in den Boden eingearbeitet wird. Außerdem ist die Fläche damit schlechter an Nachpächter zu übergeben. Ein aufgeräumter und sauberer Betrieb hat ein besseres Image. Hier finden Sie Druckvorlagen für Flyer auf Deutsch, Polnisch und Rumänisch, um Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die richtige Folienentfernung zu informieren.




Veranstaltungen

Messeduo expoSE & expoDirekt 2023

Termin: 22. - 23. November 2023

Ort: Messe Karlsruhe

Veranstalter: VSSE e.V.

Weitere Informationen: www.expo-se.de

Veranstaltungen im Rahmen der expoSE & expoDirekt 2023:

GKL-Tagung

Termin: Dienstag, 21.11.2023 (Messevortag) - Mittwoch, 22.11.2023

Ort: Messe Konferenz Center der Messe Karlsruhe / Konferenzraum 4/5

Veranstalter: Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau e.V. (GKL)

Weitere Informationen: https://www.expo-se.de/vortraege-foren/gkl-tagung

34. Spargeltag

Termin: Mittwoch, 22. November 2023, ab 14 Uhr

Ort: Messe Karsruhe, Messe Konferenz Center, großer Konferenzsaal

Veranstalter: Landratsamt Karlsruhe, Regierungspräsidium Karlsruhe und VSSE e.V.

Weitere Informationen: https://www.expo-se.de/vortraege-foren/spargeltag

1. Beerentechnikforum

Termin: Donnerstag, 23. November 2023, ab 10 Uhr

Ort: Messe Karsruhe, Messe Konferenz Center, Konferenzraum 4/5

Veranstalter: VSSE e.V.

Weitere Informationen: https://www.expo-se.de/vortraege-foren/beerentechnikforum

Direktvermarkterforum

Termin: Donnerstag, 23. November 2023, ab 13 Uhr

Ort: Messe Karsruhe, Messe Konferenz Center, großer Konferenzsaal

Veranstalter: HOFdirekt - die Fachzeitschrift für Direktvermarkter

Weitere Informationen: https://www.expo-se.de/vortraege-foren/direktvermarkterforum

Betriebsnachfolge gesund und erfolgreich gestalten - kostenloses Webseminar

Termin: Dienstag, 28. November 2023, 15.30 - 17.30 Uhr

Veranstalter: BARMER, ERPFD und Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.

Weitere Informationen: Betriebsnachfolge Webseminar

Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/2278931797213389657

19. Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Transformation leben – eine Branche im Umbruch

Tremin: 3.– 5. Dezember 2023

Ort: Dessau/Beelitz

Veranstalter: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag GmbH, Magazin Spargel & Erdbeer Profi

Weitere Informationen: Programm und Anmeldung

 


Noch Fragen?

Sie haben die Information, die Sie suchen, nicht auf Anhieb gefunden, und haben beispielsweise Fragen zu folgenden Themen:

Baurecht:

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um im Außenbereich Unterkünfte oder Hofläden zu bauen?
  • Wie viel m² sind für Beschäftigte in der Unterkunft zu berücksichtigen?
  • Wie viele Waschräume und Toiletten werden benötigt?

Verkauf:

  • Darf ich Werbeschilder an den Straßenrand aufstellen?
  • Wo darf mein Verkaufstand errichtet werden?
  • Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden?
  • Wie darf ich an Sonntagen und Feiertagen meine Produkte verkaufen?
  • Darf ich eine offene Ladenkasse nutzen oder muss es eine Registrierkasse mit TSE sein?

Beschäftigung:

  • Welcher Zeitraum gilt für meine Ertehelfer/innen: 102 Tage oder vier Monate?
  • Welche Unterlagen benötige ich für eine Prüfung der Deutschen Rentenversicherung (DRV)?
  • Was ist zu beachten, wenn ich kurzfristig beschäftigte Ehepaare einsetze oder junge Hausmänner?
  • Wie werden ukrainische Praktikanten und Studenten (Ferienbeschäftigte/ über ZAV) eingestellt?
  • Wo finde ich Muster und Arbeitsverträge auf Polnisch, Rumänisch, Ukrainisch etc.?
  • Wie kann ich den Lohn der Saisonarbeitskräfte besteuern (Lohnsteuerpauschale etc.)?
  • Worauf ist beim Mindestlohn zu achten?
  • Wie erfasse ich die Arbeitszeit richtig?

 Transport:

  • Welchen (internationalen) Führerschein benötigen meine Fahrer?
  • Welche Ausnahmen gibt es für die Landwirtschaft beim Personentransport und bei der Güterbeförderung?

Dann melden Sie sich gerne bei Simon Schumacher, VSSE-Geschäftsführer, unter Tel.: 07251 / 3032080.


Schnellzugriff - erst einloggen, dann Muster finden

Diese Unternehmen unterstützen den VSSE als Fördermitglieder:

+++ 4 Disc +++ agroproject +++ Algeco +++ AOK - Die Gesundheitskasse-Baden Württemberg +++ apetito +++ Erich Baumeister +++ Baypack Vertrieb +++ Beeren Plantproducts +++ BEHR - Bestäubung & biol. Pflanzenschutz +++ Bejo Samen +++ Biobest Group +++ Biolchim Deutschland +++ Böckenhoff Folien +++ BSK Fahrzeug-Vertrieb +++ bvm Bartz Versicherungsmakler +++ Cargo Plast +++ Carton Pack +++ Certis Belchim +++ Christiaens Agro Systems +++ contact Auszeichnungssysteme K-D Hermann +++ CS Sicherheit + Service +++ De Kemp +++ Dummeyer-Müller Marimech & Partner +++ ERP Finanzdienstleistungen +++ Exner Grüne Technik +++ FIRMENICH +++ folitec Agrarfolien Vertriebs GmbH +++ FRIGO-RENT® +++ FVG Folien Vertriebs GmbH +++ Gartenbau-Versicherung VVaG +++ geo-konzept Gesellschaft für Umweltplanungssysteme +++ Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau e.V. (GKL) +++ Heinrich GLAESER Nachf. +++ Goertz Plantproducts +++ Harlander Landtechnik +++ Hegepflanzen +++ Heiler +++ HEPRO +++ HMF Hermeler Maschinenbau +++ Hochstädter-Direkt +++ Humintech +++ Kaack Pflanzenvermehrung +++ Kiesel Plakate System +++ Klemmer International Assekuradeur +++ Kobelt Wolfgang +++ Wein & Secco Köth +++ KRAEGE Beerenpflanzen +++ Kreienbaum +++ Kügel +++ Landmaschinen Stöver +++ Limgroup +++ Lorentzen & Sievers +++ Mazzoni +++ Mefus & Frisch Kältetechnik +++ Meijers Planten BV Posterholt +++ MESSERLE +++ Metasa +++ Mobili planen + einrichten +++ Neubauer Automation +++ ökohum +++ Pallauf Steuerberatungsgesellschaft +++ Pfalzmarkt für Obst und Gemüse +++ PLANASA +++ POB Jäger +++ PosBill +++ p+w Projekte und Warenwirtschaft Eckhardt, Köhl +++ Reber Bewässerungssysteme +++ Reis Packaging Europe +++ Rheinischer Landwirtschafts-Verlag +++ S.C.Erntehelfer Agentur S.R.L. +++ SABTEC +++ Saelens Tropfbewässerungssysteme +++ Sauerwein Waagen und Electronic +++ Schiebel Agrarhandel +++ SET-Derksen GmbH Spargel-Ernte-Technik +++ sg Ladenbau +++ SoFruPak Witold Gaj +++ Solidus Solutions +++ Spargelpflanzen Rosen +++ Spargeltechnik Winter +++ Stöver Heinrich Landmaschinen +++ Südwestdeutsche Saatzucht +++ Syngenta Agro +++ TENRIT Foodtec Maschinenbau +++ Thom Gerd +++ TradeCorporation International SAU +++ Treuhand im Südlichen Breisgau Geng & Partner +++ Umbach Bioland Gärtnerei +++ Van den Elzen Plants +++ Vereinigte Hagelversicherung +++ Vogel Ulrich - Handelsvertretungen +++ Völlinger & Partner +++ Wurth Pflanzenschutz +++ Obst- und Spargelhof Zapf +++ Zegra Spargelwelt +++ ZG Raiffeisen +++