home.ci.1_02.jpg
A

WILLKOMMEN BEIM VERBAND SÜDDEUTSCHER SPARGEL- UND ERDBEERANBAUER E.V. (VSSE)!

Hier sind Sie richtig, wenn Sie:

  • mehr über Spargel und Erdbeeren erfahren möchten.
  • Muster, Arbeitsverträge und Formulare benötigen.
  • rechtliche Informationen, zum Beispiel zur Saisonbeschäftigung oder Vermarktung suchen.

Wer sind wir?

Der VSSE ist mit rund 660 Mitgliedern Deutschlands größter Verband für Spargel- und Erdbeeranbauer. Er setzt sich für moderne Produktionsmethoden sowie die Beschäftigung von Erntehelfer und Erntehelferinnen ein und informiert Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit über die aktuelle Herausforderungen der Branche.
Der VSSE kooperiert im Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände mit weiteren Partnern: mit der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V., dem Verband der ostdeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer, der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V., sowie dem Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V., der Erzeugergemeinschaft Abensberger Qualitätsspargel e.V., dem Spargelerzeugerverband Südbayern e.V., sowie dem Arbeitskreis Spargel Südhessen und dem Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe.
Mehr über den VSSE erfahren Sie hier.


Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 für Erdbeeren Venzar 500SC (Wirkstoff: Lenacil)

Bitte beachten Sie die Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 für Erdbeeren Venzar 500SC (Wirkstoff: Lenacil):

https://www.bwagrar.de/aktuelles/erweiterung-der-zulassung-nach-artikel-51-fuer-erdbeeren,QUlEPTc0Mzk4MDYmTUlEPTUxNjQ0.html


Gebrauchte Mulchfolien richtig abräumen!

Kunststoffreste gehören nicht in den Boden! Plastik verschwindet nicht, sondern reichert sich in Böden der Umwelt an. Die deutsche Umweltbehörde kann Geldstrafen verhängen, wenn Plastik in den Boden eingearbeitet wird. Außerdem ist die Fläche damit schlechter an Nachpächter zu übergeben. Ein aufgeräumter und sauberer Betrieb hat ein besseres Image. Hier finden Sie Druckvorlagen für Flyer auf Deutsch, Polnisch und Rumänisch, um Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die richtige Folienentfernung zu informieren.



Aktuelles zur Beschäftigung und Infektionsschutz

SARS-CoV-2-Arbeits­schutzverordnung endet zum 2. Februar 2023

SARS-CoV-2-Arbeits­schutzverordnung endet zum 2. Februar 2023

SARS-CoV-2-Arbeits­schutzverordnung wird zum 2. Februar 2023 aufgehoben:

BMAS - Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeits­schutzverordnung


Veranstaltungen

TAG DES DEUTSCHEN SPARGELS

Termin: Freitag, 5. Mai 2023

Info: weitere Informationen folgen in Kürze

Messeduo expoSE & expoDirekt 2023

Termin: 22. - 23. November 2023

Ort: Messe Karlsruhe

Veranstalter: VSSE e.V.

Weitere Informationen: www.expo-se.de

 


Noch Fragen?

Sie haben die Information, die Sie suchen, nicht auf Anhieb gefunden, und haben beispielsweise Fragen zu folgenden Themen:

Baurecht:

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um im Außenbereich Unterkünfte oder Hofläden zu bauen?
  • Wie viel m² sind für Beschäftigte in der Unterkunft zu berücksichtigen?
  • Wie viele Waschräume und Toiletten werden benötigt?

Verkauf:

  • Darf ich Werbeschilder an den Straßenrand aufstellen?
  • Wo darf mein Verkaufstand errichtet werden?
  • Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden?
  • Wie darf ich an Sonntagen und Feiertagen meine Produkte verkaufen?
  • Darf ich eine offene Ladenkasse nutzen oder muss es eine Registrierkasse mit TSE sein?

Beschäftigung:

  • Welcher Zeitraum gilt für meine Ertehelfer/innen: 102 Tage oder vier Monate?
  • Welche Unterlagen benötige ich für eine Prüfung der Deutschen Rentenversicherung (DRV)?
  • Was ist zu beachten, wenn ich kurzfristig beschäftigte Ehepaare einsetze oder junge Hausmänner?
  • Wie werden ukrainische Praktikanten und Studenten (Ferienbeschäftigte/ über ZAV) eingestellt?
  • Wo finde ich Muster und Arbeitsverträge auf Polnisch, Rumänisch, Ukrainisch etc.?
  • Wie kann ich den Lohn der Saisonarbeitskräfte besteuern (Lohnsteuerpauschale etc.)?
  • Worauf ist beim Mindestlohn zu achten?
  • Wie erfasse ich die Arbeitszeit richtig?

 Transport:

  • Welchen (internationalen) Führerschein benötigen meine Fahrer?
  • Welche Ausnahmen gibt es für die Landwirtschaft beim Personentransport und bei der Güterbeförderung?

Dann melden Sie sich gerne bei Simon Schumacher, VSSE-Geschäftsführer, unter Tel.: 07251 / 3032080.


Schnellzugriff - erst einloggen, dann Muster finden

Diese Unternehmen unterstützen den VSSE als Fördermitglieder:

+++ 4 Disc +++ agroproject +++ Algeco +++ AOK - Die Gesundheitskasse-Baden Württemberg +++ apetito +++ Erich Baumeister +++ Baypack Vertrieb +++ Beeren Plantproducts +++ BEHR - Bestäubung & biol. Pflanzenschutz +++ Bejo Samen +++ Biobest Group +++ Biolchim Deutschland +++ Böckenhoff Folien +++ BSK Fahrzeug-Vertrieb +++ bvm Bartz Versicherungsmakler +++ Cargo Plast +++ Carton Pack +++ Certis Belchim +++ Christiaens Agro Systems +++ contact Auszeichnungssysteme K-D Hermann +++ CS Sicherheit + Service +++ De Kemp +++ Dummeyer-Müller Marimech & Partner +++ ERP Finanzdienstleistungen +++ Exner Grüne Technik +++ FIRMENICH +++ folitec Agrarfolien Vertriebs GmbH +++ FRIGO-RENT® +++ FVG Folien Vertriebs GmbH +++ Gartenbau-Versicherung VVaG +++ geo-konzept Gesellschaft für Umweltplanungssysteme +++ Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau e.V. (GKL) +++ Heinrich GLAESER Nachf. +++ Goertz Plantproducts +++ Harlander Landtechnik +++ Hegepflanzen +++ Heiler +++ HEPRO +++ HMF Hermeler Maschinenbau +++ Hochstädter-Direkt +++ Humintech +++ Kaack Pflanzenvermehrung +++ Kiesel Plakate System +++ Klemmer International Assekuradeur +++ Kobelt Wolfgang +++ Wein & Secco Köth +++ KRAEGE Beerenpflanzen +++ Kreienbaum +++ Kügel +++ Landmaschinen Stöver +++ Limgroup +++ Lorentzen & Sievers +++ Mazzoni +++ Mefus & Frisch Kältetechnik +++ Meijers Planten BV Posterholt +++ MESSERLE +++ Metasa +++ Mobili planen + einrichten +++ Neubauer Automation +++ ökohum +++ Pallauf Steuerberatungsgesellschaft +++ Pfalzmarkt für Obst und Gemüse +++ PLANASA +++ POB Jäger +++ PosBill +++ p+w Projekte und Warenwirtschaft Eckhardt, Köhl +++ Reber Bewässerungssysteme +++ Reis Packaging Europe +++ Rheinischer Landwirtschafts-Verlag +++ S.C.Erntehelfer Agentur S.R.L. +++ SABTEC +++ Saelens Tropfbewässerungssysteme +++ Sauerwein Waagen und Electronic +++ Schiebel Agrarhandel +++ SET-Derksen GmbH Spargel-Ernte-Technik +++ sg Ladenbau +++ SoFruPak Witold Gaj +++ Solidus Solutions +++ Spargelpflanzen Rosen +++ Spargeltechnik Winter +++ Stöver Heinrich Landmaschinen +++ Südwestdeutsche Saatzucht +++ Syngenta Agro +++ TENRIT Foodtec Maschinenbau +++ Thom Gerd +++ TradeCorporation International SAU +++ Treuhand im Südlichen Breisgau Geng & Partner +++ Umbach Bioland Gärtnerei +++ Van den Elzen Plants +++ Vereinigte Hagelversicherung +++ Vogel Ulrich - Handelsvertretungen +++ Völlinger & Partner +++ Wurth Pflanzenschutz +++ Obst- und Spargelhof Zapf +++ Zegra Spargelwelt +++ ZG Raiffeisen +++